Achtung!
Einige der unten stehenden Informationen sind veraltet und werden demnächst aktualisiert.
Bitte habt noch etwas Geduld.
So kann euer Stundenplan im ersten Semester aussehen. Hinzu kommen noch drei Gruppenübungen plus das StartING Seminar
Insgesamt sind dies 26 Wochenstunden (Mathe, Mechanik, Chemie, Baustoffe & Bauphysik) + 2 Wochenstunden StartING und eventuell schon einen Kurs aus dem NTA-Bereich, sofern ihr euch dazu entscheidet im ersten Semester schon ein NTA-Fach zu belegen.
Bei den Gruppenübungen gibt es immer mehrere Termine zur Auswahl. Ab wann ihr eure Gruppenübung wählen könnt, wird euch in der Regel in der Ersten Vorlesung mitgeteilt. Tretet auf jeden Fall allen relevanten Veranstaltungen auf dem Portal „StudIP“ bei. Hier werden alle Informationen und Materialien geteilt. Meistens findet ihr dort innerhalb einer Veranstaltung im Unterordner „Dateien“ eine Art „Info-Blatt“ mit allen wichtigen Informationen zur Organisation und zum Ablauf der Lehrveranstaltung.
Ein kleines „How-To“ zum Erstellen des Stundenplans:
- Um deinen Stundenplan zu erstellen, öffnest du in TUNE den Reiter Mein Studium. Wähle dort den Punkt Studienplan mit Modulplaner.
- Jetzt bist du schon mal auf der richtigen Seite. Achte darauf, dass die richtigen Anzeigeeinstellungen ausgewählt sind. Zu wählen sind: Studiensemester: Alle, Termine: das aktuelle Semester und Veranstaltungen: Alle.
- Suche jetzt dein Modul von Hand oder im Feld „In Studienordnung suchen“ und klicke auf das Plus im Reiter.
- Hier siehst du nun alle Lehrveranstaltungen, die für dieses Modul geplant sind (z.B. Vorlesung, Hörsaalübung, Übung). Klicke jetzt hinter allen Lehrveranstaltungen die du besuchen möchtest auf Belegen.
- Wenn du dich zu einer Lehrveranstaltung angemeldet hast, steht ein Abmelden hinter dem Eintrag. Lehrveranstaltungen, zu denen du dich angemeldet hast erscheinen in deinem Stundenplan. Diesen findest du unter Mein Studium > Stundenplan.
Eine ausführlichere Erklärung und weitere Hinweise findet ihr auf der Website des Rechenzentrums:
https://www.tuhh.de/tune/manuals/studierende.html
Für manche Veranstaltungen werden euch vielleicht mehrere Termine pro Woche angezeigt. Wie viele Termine ihr pro Woche belegen müsst, sehr ihr ebenfalls unten in unserer Auflistung. Diese Funktion steht euch wahrscheinlich erst ab Oktober zur Verfügung.
Wir haben euch einmal aufgelistet, welche Veranstaltungen ihr im ersten Fachsemester Bau- und Umweltingenieurwesen besuchen müsst:
Modul: Mathematik 1 – 8 ECTS
1 x 90min Vorlesung Analysis I
1 x 90min Vorlesung Lineare Algebra I
1 x 90min Hörsaalübung
1 x 90min Gruppenübung
Modul: Mechanik I (Stereostatik) – 6 ECTS
1 x 90min Vorlesung
1 x 90min Hörsaalübung
1 x 90min Gruppenübung
Modul: Chemie (I & II) – 6 ECTS
2 x 90min Vorlesung
1 x 90min Hörsaalübung
Anmerkung: Das Fach Chemie wird offiziell in Chemie I & II unterteilt. Das führt bei der Stundenplanerstellung oft zu Verwirrungen, da einem eine zeitliche Überschneidung angezeigt wird. Es ist aber so, dass ihr die ersten Wochen im Semester Chemie I habt und die zweite Hälfte über Chemie II.
Modul: Baustoffe & Bauphysik – 6 ECTS
1 x 90min Vorlesung Grundlagen der Baustoffe
1 x 90min Vorlesung Bauphysik
1 x 45min Hörsaalübung Bauphysik
1 x 45min Gruppenübung Bauphysik