Archiv der Kategorie: Informationen

Lernräume während Prüfungsphase

Moin BaUINGs!

Die Klausuren rücken immer näher und wir hoffen ihr seid schon fleißig am lernen.

Wie jedes Semester bietet der AStA in den nächsten Wochen zusätzliche Lernräume an, in denen ihr mit euren Kommiliton:innen lernen könnt.

Für diese könnt ihr euch über ein Formular auf der folgenden Seite vom AStA anmelden:

https://www.asta.tuhh.de/r%C3%A4ume/lernr%C3%A4ume/lernr%C3%A4ume-buchen/

Für Leute, die Bacherlor- oder Masterarbeiten schreiben, besteht weiter die Möglichkeit, einen Raum im Q-Gebäude für den ganzen Tag zu buchen. Diese Räume werden mit max. 2 Personen besetzt. Für Anfragen bitte eine Mail an raumanfrage@asta.tuhh.de mit entsprechenden Angaben.

Wir wünschen euch viel Erfolg bei den Prüfungen! 🍀

Hamburger Bautag 2022

Die Technische Universität Hamburg und der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.
laden Sie zum diesjährigen Hamburger Bautag unter dem Motto

„Nachhaltigkeit im Bauwesen“

ein.
Die Ehrung herausragender Bachelor- und Masterarbeiten wird begleitet von Fachvorträgen.

08. JUNI 2022 · HAUPTGEBÄUDE DER TUHH


Hier gehts zur Anmeldung

Wir freuen uns auf euren Besuch!



Hier gelangt ihr zum gesamten Flyer des Hamburger Bautags 2022

Einladung Hamburger Bautag 2022

Das Betonblatt Nr. 38

+++ English version below +++

Moin liebe Ba(u)U(mwelt)Ings,

der Frühling hat begonnen, das Leben auf dem Campus ist in voller Blüte und es gibt wieder Eis im Campus Shop. Hier habt ihr einen kleinen Überblick, was im Mai alles wichtig ist.

 Themen:

1. Was ist in den letzten Wochen passiert? Was kommt in den nächsten?

2. Exkursionen

3. Bier des Monats Mai

– 1. Was ist passiert? Was kommt als nächstes? –

BaUIng Vollversammlung

Am 27.04. war unsere Vollversammlung für alle Bau- und UmweltIngs, die jedes Semester stattfindet. Falls euch interessiert, was genau bei der Versammlung besprochen wurde und wie das traditionelle Grillen im Anschluss am TU Teich mit den Maschinenbauern lief, dann schaut doch mal hier rein: Vollversammlung 2022

Klausurtagung

Letztes Wochenende waren einige FSRler und Helfer zum Planen von zukünftigen Veranstaltung und zum Team-Building im 180-Einwohner Dörfchen Dechow. Die Klausurtagung findet einmal im Semester statt und ist auf jeden Fall immer ein kleines Highlight für alle (Helfer werden lohnt sich).

Das Hauptaugenmerk der Planung galt dabei dem Hamburger Bautag am 08.06.2022, dazu gibt es gleich noch mehr Informationen.

BauCafé

Am Montag fand nach zwei Jahren Pause endlich das erste BauCafé im AStA Café statt! Zwischen einigen Runden Stadt-Land-Bau, kühlen Getränken, Tischkicker und Pizzabrötchen konnten BaUIngs verschiedenster Kohorten sich kennenlernen und einen schönen gemeinsamen Abend miteinander verbringen.

Wir freuen uns darauf, dass ab jetzt jeden zweiten Montag im Monat unser BauCafé stattfinden wird – wir werden euch natürlich immer rechtzeitig über den Termin informieren.

Was steht als nächstes an?

Hamburger Bautag am 08.06.2022

Unser Hamburger Bautag wird am 08.06.2022 im A-Gebäude wieder in Präsenz stattfinden! 

Die Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Bauwesen – Gegenwärtige und zukünftige Konzepte“ und besteht unter anderem aus einer Vortragsreihe und einer Firmenkontaktmesse.

Hier kommt ihr zum Programm

​​

Terminübersicht:

08.06.2022 – Hamburger Bautag

13.06.2022 – BauCafé

15.06.2022 – Sommerfest der TU

01.07.2022 – BaUIng Sommerparty

2. Exkursionen –

STILL Innovativ in der Logistik an Dienstag dem 24.05.2022 Digital von 14.00-15.30 Uhr

Mehr Infos

HOCHBAHN an Mittwoch dem 25.05.2022 Digital von 14.00-15.30 Uhr

Mehr Infos

CLAGE Energieeffiziente Wasserversorgung

Mehr Infos

​  – 3. Bier des Monats –  

Euer FSR-BaU 

+++ English version +++

Moin dear Ba(u)U(mwelt)Ings,

spring has begun, life on campus is in full bloom and ice cream is available again in the Campus Shop. Here you have a small overview of what is important in May.

 Topics:

1. what happened in the last weeks? What will happen in the next?

2. excursions

3. beer of the month may

1. what happened? What’s next –

BaUIng plenary meeting/ Vollversammlung

On 27.04. was our plenary meeting for all Bau- and UmweltIngs, which takes place every semester. If you are interested in what exactly was discussed at the meeting and how the traditional barbecue afterwards at the TU pond with the mechanical engineers went, then take a look here: Vollversammlung 2022

Klausurtagung

Last weekend some FSR members and helpers went to Dechow, a small village with 180 inhabitants, to plan future events and for team building. The retreat takes place once a semester and is always a small highlight for everyone (it’s worth it to become a helper).

The main focus of the planning was the Hamburg Building Day on 08.06.2022, there will be more information about this in a moment.

BauCafé

On Monday, after a break of two years, the first BauCafé finally took place in the AStA Café! Between a few rounds of Stadt-Land-Bau, cool drinks, foosball and pizza rolls, BaUIngs of different cohorts could get to know each other and spend a nice evening together.

We are looking forward to having our BauCafé every second Monday of the month from now on – of course we will always inform you about the date in time.

What is coming up next?

Hamburg Bautag on 08.06.2022

Our Hamburg Bautag will take place on 08.06.2022 in the A-Building again in presence! 

This year’s event is themed „Sustainability in Construction – Current and Future Concepts“ and consists of a series of lectures and a company contact fair, among other things.

Hier kommt ihr zum Programm

Schedule:

08.06.2022 – Hamburg Construction Day

13.06.2022 – BauCafé

15.06.2022 – TU summer party

01.07.2022 – BaUIng Summer Party

2. Excursions –

STILL Innovative in Logistics on Tuesday the 24.05.2022 Digital from 14.00-15.30 o’clock

more information

HOCHBAHN on Wednesday the 25.05.2022 Digital from 14.00-15.30 h

more information

CLAGE Energy efficient water supply

more information

3. Beer of the month –  

Your FSR-BaU 

Homepage: https://www.tuhh.de/fsrb/start.html

Facebook: https://www.facebook.com/fsrbtuhh

Instagram: https://www.instagram.com/fsrbau/

Rechtsschutz an der TUHH

Mit der Immatrikulation an der TU-Hamburg ist jede:r Studierende dank einer vom AStA abgeschlossenen Versicherung rechtschutzversichert. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt bestimmte Kosten, die in einem Rechtsstreit anfallen können. Das beschränkt sich in der Regel auf bestimmt Rechtsgebiete.

„Der AStA bietet jede Woche Donnerstag ab 11:00 Uhr in Raum E.069 eine kostenlose anwaltliche Erstberatung an. Dazu genügt eine Anmeldung bei unserer Sekretärin Maja per E-Mail.“

Die genauen Leistungen könnt ihr der Seite vom AStA unten entnehmen.

https://www.asta.tuhh.de/service/rechtsschutzversicherung/

Ausschreibung Karl H. Ditze Preis 2022 für studentische Initiativen und Projekte

Liebe Bauings,

wir freuen uns, in diesem Jahr erneut den Karl H. Ditze Preis der TUHH für Studierende und/oder studentische Initiativen sowie Projekte ausschreiben zu können. Preiswürdig sind zum Beispiel Projekte, die das Campus-Leben fördern und das Gemeinschaftsgefühl Studierender stärken, den Studienerfolg und die Berufschancen Studierender fördern oder den Campus als Stätte der Begegnung verschönern und attraktiver gestalten.

Der Preis ist mit maximal 1.500 Euro dotiert. Studierende oder studentische Gruppen können sich nicht selbst vorschlagen.

Der Preis wird im Rahmen einer Festveranstaltung im Karl H. Ditze Hörsaal verliehen, sofern es die Umstände es erlauben.

Bewerbungsfrist: 15.03.2022. Zustellung an: 

holst-meyhoefer@tuhh.de mit Kopie an stiftung@tuhh.de

Der Vorschlag sollte folgende Informationen umfassen:

  • Namen des Studenten/der Studentin bzw. Gruppe/AG
  • Kurzbeschreibung der Gruppe/AG; bei Studierenden: Studiengang, seit wann an der TUHH
  • besondere Verdienste/Leistungen
  • welchen Nutzen das Projekt/das Engagement für andere Studierenden bzw. die TUHH als Institution hat
  • Über diesen Link gelangen Sie zur vollständigen Ausschreibung: https://www.tuhh.de/tuhh/tu-hamburg/aktuelles/weitere-events/ditzepreis.html

Freundliche Grüße

Prof. Andreas Timm-Giel

Ausschreibungen AStA/StuPa

— english below —

Moin zusammen!

Ab sofort braucht sowohl der AStA, als auch das StuPa eure Mithilfe.
Das StuPa sucht interessierte und motivierte Mitglieder für den neu gegründeten Arbeitskreis Internationalisierung. Dieser soll ein Konzept entwickeln, wie die studentischen Gremien für internationale Studierende geöffnet werden können.
Mehr Informationen findest du hier: 

https://stupa-tuhh.de/auschreibung-ak-internationalisierung-der-studentischen-gremien/

Der AStA benötigt ebenfalls insgesamt 5 neue Referenten. Gesucht werden:

  • Gleichstellung
  • Öffentliches
  • Hochschulpolitik
  • Nachhaltigkeit und Soziales
  • Kultur und Veranstaltung


Mehr Informationen und was man da da macht findest du hier: 

https://stupa-tuhh.de/ausschreibung-asta-referate-call-for-proposals-asta-units/
Oder beim AStA direkt.


Moin everyone!

As of now, the AStA as well as the StuPa need your help.
The StuPa is looking for engaged and motivated members for the newly founded working group on internationalization, which is supposed to develop a concept on how to open the different student bodies for international students.
More information can be found here: 

https://stupa-tuhh.de/auschreibung-ak-internationalisierung-der-studentischen-gremien/

Additionally, the AStA needs a total of 5 students for the following departments:

  • Equality,
  • Public Affairs,
  • University Policy,
  • Sustainability and Social Affairs and
  • Culture and Events


You can find more information here: 

https://stupa-tuhh.de/ausschreibung-asta-referate-call-for-proposals-asta-units/


Or you write an email to the AStA for specific questions.
— 
Präsidium des Studierendenparlaments
Technische Universität Hamburg
Am Schwarzenberg-Campus 3, 21073 Hamburg
Gebäude E Raum 0.77
Telefon: 040 42878 – 2563

Präsident: Nikolas Winter
Vize-Präsidentin:  Marie Kopitzki
Schriftführerin: Janine Berg Zuniga

Web   https://stupa-tuhh.de/das-praesidium/
Mail  stupa-praesidium@tuhh.de

Das Betonblatt Nr. 31

+++English Version Below +++

Moin liebe BaUIngs,

Nach einem Jahr (ups) sind wir wieder zurück mit dem Betonblatt!

Wir halten euch hier mit allem auf dem Laufenden, was uns Nützliches und Interessantes über den Weg läuft.

Betreutes Lernen

Vermutlich geht es uns allen doch gleich: Die Klausuren sind schneller da, als man denkt. 

Um bei einigen der Brocken nicht komplett zu verzweifeln, bieten wir dieses Semester wieder ein betreutes Lernen für Massivbau I sowie Geotechnik I und II an.

Wann?
Betreutes Lernen Massivbau II: 11.02. – 16.02.2022 von jeweils 9:00 – 13:00 Uhr. Ohne Wochenende! (Freitag, Montag, Dienstag, Mittwoch)

Betreutes Lernen Geotechnik II: 02.03. – 07.03.2022 von jeweils 9:00 – 13:00 Uhr. Ohne Wochenende! (Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Montag)

Betreutes Lernen Geotechnik I: 18.03. – 23.03.2022 von jeweils 9:00 – 13:00 Uhr. Ohne Wochenende! (Freitag, Montag, Dienstag, Mittwoch)

Wir suchen noch Tutor*innen! Schaut in eure Mails für mehr Infos und meldet euch bei uns.

Altklausuren/Gedächtnisprotokolle

Damit ihr euch gut auf sämtliche Prüfungen vorbereiten könnt, haben wir eine Sammlung an Altklausuren und Gedächtnisprotokollen zum ausborgen.

Diese könnt ihr euch jeder Zeit ausleihen, indem ihr uns eine Mail mit den gewünschten Modulen schreibt.

Achtung! Wir führen eine Liste mit herausgegangenen Altklausuren und Protokollen und  möchten euch als Gegenleistung um Gedächtnisprotokolle bitten, die mit einem Freigetränk im FSR vergütet werden. Am besten kommt ihr einfach direkt nach der Klausur bei uns vorbei, da schmeckt ein kühles Getränk besonders gut.

Hier ist auch nochmal eine Übersicht der kommenden Klausurtermine:

Jobs und Praktika

Wer Interesse an einem Job hat oder vielleicht noch eine Praktikumsstelle für das Pflichtpraktikum benötigt, für den lohnt es sich immer mal hier reinzuschauen:

Online Sprechstunden

Zur Zeit dürfen sich leider nach Hygieneauflagen nicht gerade viele Menschen in unserem FSR aufhalten, weshalb wir wieder Online Sprechstunden anbieten.

Falls ihr unbeantwortete Fragen habt, Hilfestellungen oder gute Ratschläge benötigt, könnt ihr uns jeder Zeit kontaktieren und eine Termin mit uns vereinbaren.

Erreichen könnt ihr uns unter:


WhatsApp: 040/42878-2976
Email: fsrb@tuhh.de
Instagram: fsrbau

Bier des Monats

Und für ein bisschen Aufmunterung ist hier unser Bier des Monats, welches ihr euch natürlich auch im FSR abholen könnt:

„Darf ich vorstellen: „Das Bier des Monats ist Solar Bräu“ 

Es ist das Helle für umweltbewusste Freunde des Alkohols. Geschmacklich ist es ein mildes, süffiges Bier mit einem Hauch von Süße. 

Einzigartig wird das Bier durch die Klimaneutralität und die recycelten Bierkästen. Im Jahr 2007 wurde Felsenbräu von der TU München und Weihenstephan als erste Solarbier-Brauerei Deutschlands zertifiziert, ausgezeichnet und damit aus 100% erneuerbaren Energien und nachhaltig hergestellt! 

Solar Bräu wird mit Natureis aus dem Winter hergestellt und mit großen Eiszapfen gekühlt, was die Produktion bis in den Sommer nachhaltig beeinflusst. 

Mit 5% Vol. und 6 Wochen Reifezeit und dem milden Geschmack passt es super zu Brezeln und Brotzeit mit Käse. 

Wir streben wieder sehnlichst den Sommer entgegen und präsentieren hiermit das perfekte erste Bier! „

Euer FSR BaU

+++English Version+++

My dear BaUIngs,

After a year (oops) we are back with theconcrete sheet.
We will keep you up to date with everythingthat is useful and interesting for us:)

Assisted learning


Probably all of us feel the same: the examsare there faster than you think.

In order not to despair completely with some of the chunks, we offer this semester again a supervised learning for Massivbau I as well as Geotechnik I and II

WHEN?
Assisted learning Massivbau II: 11.02. – 16.02.2022 from 9:00 – 13:00 each day. Without weekend! (Friday, Monday, Tuesday, Wednesday)

Assisted learning Geotechnik II: 02.03. – 07.03.2022 from 9:00 – 13:00 in each case. Without weekend! (Wednesday, Thursday, Friday, Monday)

Assisted learning Geotechnik I: 18.03. – 23.03.2022 from 9:00 – 13:00 in each case. Without weekend! (Friday, Monday, Tuesday, Wednesday)

We are still looking for tutors! Check your mails for more info and get in touch with us.

Old exams/memory protocols


In order to prepare you well for all exams, we have a collection of old exams andmemory protocols to borrow.


You can borrow these at any time by sendingus an e-mail with the required modules.


Look out! We keep a list of outgoing oldexams and protocols and would like to askyou for memory protocols inreturn, whichare rewarded with a free drink at the FSR. It’s best to just drop by right after the exam, where acold drink tastes particularly good.

Here is an overview of the upcoming examdates:

Jobs and internships


If you are interested in a job or perhaps stillneed an internship for the mandatoryinternship, it is always worthtaking a lookhere:

Online office hours
Unfortunately, according to hygieneregulations, not many people are allowed tostay in our FSR at the moment, which is whywe offer online consultation hours again.
If you have unanswered questions, needhelp or good advice, you can contact us atany time and make anappointment with us.
You can reach us at:


WhatsApp: 040/42 878-2976

Email: fsrb@tuhh. de

Instagram: fsrbau

Beer of the Months


And for a bit of cheer up here is our beer ofthe month, which you can also pick up at the FSR:


May I introduce: The beer of the month is Solar Bräu
It is the light for environmentally consciousfriends of alcohol. In terms of taste, it is amild, juicy beer with a hintof sweetness.
The beer is unique due to its climateneutrality and the recycled beer crates. In2007, Felsenbräu was certifiedby theTechnical University of Munich andWeihenstephan as Germany’s first solar beerbrewery, and thusproduced from 100% renewable energies and sustainably!
Solar Bräu is made with natural ice from thewinter and cooled with large icicles, whichhas a lasting effect onthe production wellinto the summer.
With 5% vol. and 6 weeks of maturation andthe mild taste it goes great with pretzels andbread with cheese.
We are eagerly looking forward to summeragain and present the perfect first beer!

Your FSR-BaU

Homepage: https://www.tuhh.de/fsrb/start.html

Facebook: https://www.facebook.com/fsrbtuhh

Instagram: https://www.instagram.com/fsrbau/

Klausurtermine WiSe 21/22


Falls ihr noch ein paar Informationen zu den Prüfungen braucht, schaut hier gerne mal vorbei :

https://asta-tuhh.de/pruefungsangelegenheiten-faq/

Auch wenn wir uns viel Mühe geben, kann uns immer mal ein Fehler beim Eintragen der Termine passieren. Aus diesem Grund ist hier noch einmal der Link zu den Prüfungsterminen der TUHH:

https://intranet.tuhh.de/stud/pruefung/index.php

Das Betonblatt Nr 30

Betonblatt Nr. 30
+++ English Version Below +++


Moin moin liebe Leute,

der erste Nebel des Wintersemesters hat sich gelichtet und so langsam sollte sich etwas Normalität in das zweite digitale Semester eingeschlichen haben. Zum Thema COVID-19, Hochschulveranstaltungen, Prüfungen und Prüfungstermine gab es in den letzten Wochen noch etwas Bewegung. Neben diesen ernsteren Angelegenheiten haben wir aber auch noch ein paar aufheiternde Infos für euch.   

Los geht´s:

Prüfungsplanung
Die Planung der Prüfungstermine ist abgeschlossen. Die (Stand heute 30.11.2020) auf der TUHH Website aufgeführten Prüfungstermine sind final und nicht mehr zu verändern. Einen absoluten Vorrang bei der Planung hatte die kollisionsfreie Abfolge aller Klausuren, die im gleichen Winterregelstudiensemester liegen, also die Klausuren aus dem 1. , 3. und 5. Semester.  Eine besondere Ausnahme war dieses Semester die Kollision von Mathe 3 und Stahlbau. Da eine außergewöhnlich hohe Zahl an Studierenden aus dem aktuellen 5. Semester von dieser Kollision betroffen war, mussten wir Stahlbau nach hinten verlegen.
Alle weiteren Kombinationen von Klausuren aus unterschiedlichen Regelstudiensemestern haben eine untergeordnete Priorität und können in den allermeisten Fällen nicht berücksichtigt werden ohne gleichzeitig eine breite Mehrheit zu benachteiligen.
Das Ergebnis ist sicherlich nicht für jeden Einzelnen zu 100% perfekt, dennoch stellt es für die Allgemeinheit die bestmögliche Lösung dar.


Digitales BauCafé – PubQuiz!
Um euren Uni-Alltag etwas aufzulockern, möchten wir ab sofort in unregelmäßigen Abständen das BauCafé digital stattfinden lassen. Da es in diesem Semester aus bekannten Gründen auch keine legendäre BauIng-Weihnachtsfeier geben kann, haben wir für den Dezember direkt das erste digitale BauCafé organisiert. Am Donnerstag den 17.12.veranstalten wir ein semesterübergreifendes PubQuiz! Dabei könnt ihr in Gruppen mit bis zu 7 Personen teilnehmen und nette Preise gewinnen. Einzelanmeldungen und kleinere Gruppen fassen wir zusammen, damit jeder mitmachen kann und sich auch Leute kennenlernen, die vielleicht nicht im gleichen Semester studieren.
Eine Einladung mit allen Details zur Anmeldung wird um den 2. Advent herum noch an euch verschickt.

FSR-Wahlen am 14.& 15.01.2021
Das StuPa (Studierendenparlament) und der einberufenen Wahlausschuss haben den 14. & 15.01.2021 als Termin für die nächsten Fachschafts- und  StuPa-Wahlen festgelegt. Dabei wird es höchstwahrscheinlich zu einer Kombination aus Präsenzwahl und einer Briefwahl kommen. Wie ihr eine Briefwahl beantragen könnt, wird euch der Wahlausschuss hoffentlich demnächst mitteilen. Eine Frist für die Bewerbung für einen hochschulpolitischen Posten (FSR oder StuPa) ist uns noch nicht bekannt. Wer Lust hat sich für einen der 12 gewählten FSR Posten zu bewerben, sollte sich in den nächsten 2 Wochen bei uns melden.

Altklausuren
In den letzten zwei Prüfungsphasen wurden sehr viele Altklausuren und Gedächtnisprotokolle bei uns abgeholt. Leider haben nur die wenigsten wieder ein aktuelles Gedächtnisprotokoll zurückgebracht. Wir möchten daher wieder auf ein System zurückgreifen, was früher schon einmal aktiv war. Wer eine Altklausur bzw. ein Gedächtnisprotokoll bei uns abholt, bekommt im nächsten Semester nur dann wieder neue Unterlagen wenn er/sie für die anderen Fächer etwas zurückgebracht hat. Wir sind bei unserer Gedächtnisprotokoll Sammlung darauf angewiesen, dass jede Generation mitmacht und eben auch wieder Gedächtnisprotokolle anfertigt.

Besonders dringend brauchen wir Gedächtnisprotokolle für: Bauphysik, Mechanik I, Baustoffe & Bauchemie, Wasserbau I, BPM, Wasserbau II, Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft.

Wer Gedächtnisprotokolle oder Unterlagen zu Fächern aus den “Anwendungen im Bau- & Umweltingenieurwesen hat” würde sich bei uns ebenfalls sehr beliebt machen.
Die Belohnung für ein abgegebenes  Gedächtnisprotokoll beträgt ab diesem Semester übrigens 2 Freigetränke!


Freiversuche und Anhebung der Regelstudienzeit
In den Hochschulgremien (Akademischer Senat & ASSL) wurde in den letzten Wochen viel über mögliche zusätzliche Prüfungsversuche aufgrund der COVID-19 Pandemie und der daraus resultierenden Online-Lehre diskutiert. Viele Hochschulen und Technische Universitäten haben den Studierenden Zugeständnisse gemacht und entsprechende Regelungen gefunden. An der TUHH sieht es bezüglich zusätzlicher Versuche allerdings sehr schlecht aus. Eine (höchstwahrscheinlich negative) Entscheidung dazu, wird Mitte Dezember gefällt.

Etwas besser sieht es bei der Anhebung der Regelstudienzeit aus. Auch hier ist noch keine Entscheidung gefallen, aber die Kooperationsbereitschaft von Seiten der Uni ist deutlich höher. Dies würde auch die Verlängerung der maximalen Studienzeit von Regelstudienzeit * 2 + 2 bedeuten.


Sprechstunden
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen dürfen sich in unserem Fachschaftsraum maximal 2 Personen gleichzeitig aufhalten. Daher können wir keine offene Sprechstunde anbieten. Wir stehen euch aber für alle Fragen über Instagram, WhatsApp oder Email zur Verfügung. Auf Anfrage können wir dann auch einen Termin für einen Besuch in unserem Raum ausmachen.

WhatsApp: 040/42878-2976
Email: fsrb@tuhh.de
Instagram: fsrbau


Neue Stellenangebote bei “Jobs und Praktika”
Schaut bei uns auf der Homepage für aktuelle Job- und Praktikumsangebote vorbei.
https://www2.tuhh.de/fsrb/jobs-praktika/

Euer FSR BaU

Homepage: https://www.tuhh.de/fsrb/start.html
Facebook: https://www.facebook.com/fsrbtuhh
Instagram: https://www.instagram.com/fsrbau/




+++ English Version +++

Moin moin,

slowly some normality should have crept into the second digital semester. There was some movement in the last weeks concerning COVID-19, university events, exams and exam dates. Besides these more serious matters we have some exhilarating information for you.   

Let’s get going:

Exam planning
The planning of the examination dates has been completed. The examination dates (as of today 30.11.2020) listed on the TUHH website are final and cannot be changed. The collision-free sequence of all exams in the same winter semester, i.e. the exams from the 1st, 3rd and 5th semester, had absolute priority in the planning.  A special exception this semester was the collision of Maths 3 and Stahlbau. Since an unusually high number of students from the current 5th semester were affected by this collision, we had to move steel construction to the back.

All other combinations of exams from different regular study semesters have a subordinate priority and can in most cases not be considered without at the same time disadvantaging a broad majority.

The result is certainly not satisfactory for everyone, but it still represents the best possible solution for this semester.


Digital BauCafé – PubQuiz!
In order to loosen up your everyday university life a little, we would like to organize the BauCafé digitally at irregular intervals from now on. Since there can be no legendary BauIng Christmas party this semester, we have organized the first digital BauCafé for December. On Thursday 17.12., we will be holding a pub quiz! You can participate in groups of up to 7 people and win nice prizes. Individual registrations and smaller groups will be combined so that everyone can take part and get to know people who might not be studying in the same semester.
An invitation with all the details for registration will be sent to you around the 2nd Advent.

FSR elections on 14.& 15.01.2021
The StuPa (student parliament) and the election committee have set 14 & 15.01.2021 as the date for the next student council and StuPa elections. This will most likely be a combination of a presence vote and a postal vote. How you can request a postal vote will hopefully be announced by the election committee soon. We do not know a deadline for the application for a university political post (FSR or StuPa), yet. If you would like to apply for one of the 12 elected FSR positions, please contact us within the next 2 weeks.

Old exams
In the last two examination phases, a lot of old exams and memory protocols were requested from our database. Unfortunately, only very few of you returned a new memory protocol. We would therefore like to revert to a system that was previously active. Those who pick up an old exam or a memory record will only get new documents for the next semester if they have returned something for the other subjects. We are dependent on every generation to participate in our collection of memory protocols and to make memory protocols again.

We especially need memory protocols for: Building Physics, Mechanics I, Building Materials & Building Chemistry, Hydraulic Engineering I, BPM, Hydraulic Engineering II, Water Management and Urban Water Management.

It would be awesome, if anyone had memory protocols or documents on subjects from the „Applications in Civil & Environmental Engineering“.

By the way: The reward for a submitted memory protocol is 2 free drinks from this semester on!



Additional exam attempts and increase of the standard period of study
There has been much discussion in the university committees (Academic Senate & ASSL) in recent weeks about possible additional exam attempts due to the COVID-19 pandemic and the resulting online teaching. Many colleges and technical universities have made concessions to the students and found appropriate regulations. However, the situation at the TUHH is very bad regarding additional attempts. A (most likely negative) decision will be made in mid-December.

The situation looks a little better with regard to the increase of the standard period of study. Again, no decision has been made yet, but the willingness of the university to cooperate is much higher. This would also mean the extension of the maximum study time of standard study period * 2 + 2.


Consultation hours
Due to the current regulations, a maximum of only 2 people may stay in our office at the same time. Therefore we cannot offer open consultation hours. However, we are available for any questions via Instagram, WhatsApp or Email. On request we can also arrange an appointment for a visit in our office.

WhatsApp: 040/42878-2976
Email: fsrb@tuhh.de
Instagram: fsrbau


New job offers at „Jobs and Internships”
Check our homepage for current job and internship offers.
https://www2.tuhh.de/fsrb/jobs-praktika/


Yours FSR BaU

Homepage: https://www.tuhh.de/fsrb/start.html
Facebook: https://www.facebook.com/fsrbtuhh
Instagram: https://www.instagram.com/fsrbau/