+++ English version below +++
Moin liebe BauIngs,
möglicherweise haben wir beim letzten Betonblatt mit der Nummerierung nicht ganz aufgepasst – um das Ganze richtig zu stellen: Willkommen bei Betonblatt Nr. 36 🙂
Themen:
- Betreutes Lernen Geotechnik I
- Beste Lehrveranstaltung im WiSe 21/22
- Gedächtnisprotokolle
- Jobs, Praktika & More
Betreutes Lernen Geotechnik I
Kleine Erinnerung für alle, die Geotechnik I schreiben:
Vom 18.03. – 23.03.2022 von jeweils 9:00 – 13:00 Uhr findet Online eine betreutes Lernen statt
(Ohne Wochenende(!), also Freitag, Montag, Dienstag, Mittwoch)
Loggt euch zu den entsprechenden Zeiten einfach unter https://tuhh.zoom.us/j/4956024829 ein.
Beste Lehrveranstaltung
Die Klausurenphase neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und somit lassen wir das Wintersemester 2021/22 hinter uns. Um das ein wenig zu feiern, möchten wir eine frühere Tradition wieder einführen und die beste Lehrveranstaltung küren:
Hier findet ihr einen Link zu einer Umfrage, wo ihr uns eure Meinung mitteilen kommt, handelt euch nicht zurück!
Beste Lehrveranstaltung WiSe 2021/22
Die Wahl ist möglich bis Freitag den 8.04.2022.
Gedächtnisprotokolle
Und bitte vergesst nicht, nach geschriebenen Klausuren und Einsichten ein Gedächtnisprotokoll abzuliefern!
Für ein abgegebenes Gedächtnisprotokoll gibt es ein Freigetränk und außerdem führen wir weiterhin eine Liste mit herausgegebenen/hereinkommenden Protokollen, um das Verhältnis im Gleichgewicht zu behalten.
Jobs, Praktika & More
Um euch die Suche nach einem netten Praktikum oder Job zu erleichtern, haben wir auf unserer Website die beiden Kategorien unterteilt. Schaut doch mal rein:
https://www2.tuhh.de/fsrb/jobs-praktika-html/
Kleiner Tipp, falls ihr auf etwas ganz anderes Bock habt:
„2022 wird‘s mal wieder richtig Sommer! Und zu unserem (Festival-) Glück fehlt nur noch die Crew!
Wir dürfen davon ausgehen, dass im Sommer 2022 wieder Veranstaltungen und Festivals stattfinden können. Dafür sind wir als Dienstleister der Veranstaltungsbranche auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung für zahlreiche Projekte.
Der Stundenlohn der Crew beträgt 12,50 €.
Bei der (selbst organisierten An- und Abeise) unterstützen wir mit einemFahrkostenzuschuss in Höhe von 15,00 € pro Strecke.
Zur Registrierung und Koordination der verfügbaren Helfer_innen und Events nutzen wir eine neue Plattform: CrewAdmin. Diese findet ihr über jobs.hkes.de
Im Sommer 2022 sind unter anderem Einsätze beim Rock am Ring, HURRICANE, SOUTHSIDE, DEICHBRAND, A Summer’s Tale, Elbenwald Festival und Highfield Festival uvm sowie in verschiedenen Glamping-Resorts geplant. Tätigkeiten gibt es sowohl beim Auf- und Abbau, im technischen Bereich, im Recycling-Team als auch in vielen anderen Bereichen der Festivals. Über die Verbreitung unseres Flyers und/oder einen Verweis auf unsere Homepage (http://hkes.de/jobs/) freuen wir uns. „
Was gibt es sonst noch?
Am 27.04.2022 startet eine „Akademische Frühjahrstour 2022“ nach Marklohe. Bei Interesse könnt ihr euch hier weiter informieren:
Außerdem liegt im FSR immer noch nicht abgeholter Merch! Kontaktiert uns gerne über Instagram, per Mail oder WhatsApp , um einen Abholtermin abzumachen.
Euer FSR-BaU
Homepage: https://www.tuhh.de/fsrb/start.html
Facebook: https://www.facebook.com/fsrbtuhh
Instagram: https://www.instagram.com/fsrbau/
+++ English version +++
Moin dear BauIngs,
we didn’t pay enough attention on the numbering at the Betonblatt – to set the whole thing right: Welcome to Betonblatt No. 36 🙂
Topics:
- Supervised learning Geotechnics I
- Best course in winter semester 21/22
- Old exams/ memory protocols
- Jobs, Internships & More
Supervised learning Geotechnics I
Small reminder for all who are writing Geotechnics I:
From 18.03. – 23.03.2022 from 9:00 – 13:00 each day there will be a supervised learning online.
(Without weekend(!), so Friday, Monday, Tuesday, Wednesday).
Just log in at
https://tuhh.zoom.us/j/4956024829
at the corresponding times.
Best course in winter semester 2021/22
The exam period is slowly but surely coming to an end and thus we leave the winter semester 2021/22 behind us. To celebrate this, we would like to reintroduce a former tradition and choose the best course:
Here you can find a link to a survey where you can tell us your opinion, don’t hold back!
https://forms.gle/z5vV9R45dF2ZuL1x7
The election is possible until Friday the 08.04.2022.
Old exams/memory protocols
And please don’t forget to turn in a memory log after written exams and insights!
There is a free drink for a turned in memory log, and we also continue to keep a list of issued/arrived logs to keep the ratio balanced.
Jobs, Internships & More
To help you find a nice internship or job, we have divided the two categories on our website. Have a look:
As a little tip, if you’re in the mood for something completely different, here’s a listing for festival jobs:
“ In 2022, it’s going to be summer for real! And to our (festival-) luck only the crew is missing!
We can assume that events and festivals can take place again in the summer of 2022. Therefore, as a service provider in the event industry, we are looking for energetic support for numerous projects.
The hourly wage of the crew is 12,50 €.
We support the (self-organized) travel to and from the event with a travel allowance of 15.00 € per way.
For the registration and coordination of the available helpers and events we use a new platform: CrewAdmin. You can find it via jobs.hkes.de.
In the summer of 2022, we plan to work at Rock am Ring, HURRICANE, SOUTHSIDE, DEICHBRAND, A Summer’s Tale, Elbenwald Festival, Highfield Festival and many more, as well as at various glamping resorts. There are activities in the construction and dismantling, in the technical area, in the recycling team as well as in many other areas of the festivals. About the distribution of our flyer and / or a reference to our homepage (http://hkes.de/jobs/) we are happy. “
On 27.04.2022 an „Academic Spring Tour 2022“ to Marklohe will start. If you are interested, you can get more information here:
On that day you can visit a combined plant for sand-lime and aerated concrete.
What will happen on the day?
In addition to a tour of both plants and information relevant to their studies, all participants will also have the chance to apply their newly acquired knowledge to their own bricklaying work.Naturally, food and drink will be provided.
The good for you: From Hamburg there is a free shuttle bus, which brings you to the work and back to Hamburg.
Also, there is still unclaimed merch at the FSR! Feel free to contact us on Instagram, by mail or WhatsApp , to arrange a pickup date.
Your FSR-BaU
Homepage: https://www.tuhh.de/fsrb/start.html
Facebook: https://www.facebook.com/fsrbtuhh
Instagram: https://www.instagram.com/fsrbau/