Das Betonblatt Nr 30

Betonblatt Nr. 30
+++ English Version Below +++


Moin moin liebe Leute,

der erste Nebel des Wintersemesters hat sich gelichtet und so langsam sollte sich etwas Normalität in das zweite digitale Semester eingeschlichen haben. Zum Thema COVID-19, Hochschulveranstaltungen, Prüfungen und Prüfungstermine gab es in den letzten Wochen noch etwas Bewegung. Neben diesen ernsteren Angelegenheiten haben wir aber auch noch ein paar aufheiternde Infos für euch.   

Los geht´s:

Prüfungsplanung
Die Planung der Prüfungstermine ist abgeschlossen. Die (Stand heute 30.11.2020) auf der TUHH Website aufgeführten Prüfungstermine sind final und nicht mehr zu verändern. Einen absoluten Vorrang bei der Planung hatte die kollisionsfreie Abfolge aller Klausuren, die im gleichen Winterregelstudiensemester liegen, also die Klausuren aus dem 1. , 3. und 5. Semester.  Eine besondere Ausnahme war dieses Semester die Kollision von Mathe 3 und Stahlbau. Da eine außergewöhnlich hohe Zahl an Studierenden aus dem aktuellen 5. Semester von dieser Kollision betroffen war, mussten wir Stahlbau nach hinten verlegen.
Alle weiteren Kombinationen von Klausuren aus unterschiedlichen Regelstudiensemestern haben eine untergeordnete Priorität und können in den allermeisten Fällen nicht berücksichtigt werden ohne gleichzeitig eine breite Mehrheit zu benachteiligen.
Das Ergebnis ist sicherlich nicht für jeden Einzelnen zu 100% perfekt, dennoch stellt es für die Allgemeinheit die bestmögliche Lösung dar.


Digitales BauCafé – PubQuiz!
Um euren Uni-Alltag etwas aufzulockern, möchten wir ab sofort in unregelmäßigen Abständen das BauCafé digital stattfinden lassen. Da es in diesem Semester aus bekannten Gründen auch keine legendäre BauIng-Weihnachtsfeier geben kann, haben wir für den Dezember direkt das erste digitale BauCafé organisiert. Am Donnerstag den 17.12.veranstalten wir ein semesterübergreifendes PubQuiz! Dabei könnt ihr in Gruppen mit bis zu 7 Personen teilnehmen und nette Preise gewinnen. Einzelanmeldungen und kleinere Gruppen fassen wir zusammen, damit jeder mitmachen kann und sich auch Leute kennenlernen, die vielleicht nicht im gleichen Semester studieren.
Eine Einladung mit allen Details zur Anmeldung wird um den 2. Advent herum noch an euch verschickt.

FSR-Wahlen am 14.& 15.01.2021
Das StuPa (Studierendenparlament) und der einberufenen Wahlausschuss haben den 14. & 15.01.2021 als Termin für die nächsten Fachschafts- und  StuPa-Wahlen festgelegt. Dabei wird es höchstwahrscheinlich zu einer Kombination aus Präsenzwahl und einer Briefwahl kommen. Wie ihr eine Briefwahl beantragen könnt, wird euch der Wahlausschuss hoffentlich demnächst mitteilen. Eine Frist für die Bewerbung für einen hochschulpolitischen Posten (FSR oder StuPa) ist uns noch nicht bekannt. Wer Lust hat sich für einen der 12 gewählten FSR Posten zu bewerben, sollte sich in den nächsten 2 Wochen bei uns melden.

Altklausuren
In den letzten zwei Prüfungsphasen wurden sehr viele Altklausuren und Gedächtnisprotokolle bei uns abgeholt. Leider haben nur die wenigsten wieder ein aktuelles Gedächtnisprotokoll zurückgebracht. Wir möchten daher wieder auf ein System zurückgreifen, was früher schon einmal aktiv war. Wer eine Altklausur bzw. ein Gedächtnisprotokoll bei uns abholt, bekommt im nächsten Semester nur dann wieder neue Unterlagen wenn er/sie für die anderen Fächer etwas zurückgebracht hat. Wir sind bei unserer Gedächtnisprotokoll Sammlung darauf angewiesen, dass jede Generation mitmacht und eben auch wieder Gedächtnisprotokolle anfertigt.

Besonders dringend brauchen wir Gedächtnisprotokolle für: Bauphysik, Mechanik I, Baustoffe & Bauchemie, Wasserbau I, BPM, Wasserbau II, Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft.

Wer Gedächtnisprotokolle oder Unterlagen zu Fächern aus den “Anwendungen im Bau- & Umweltingenieurwesen hat” würde sich bei uns ebenfalls sehr beliebt machen.
Die Belohnung für ein abgegebenes  Gedächtnisprotokoll beträgt ab diesem Semester übrigens 2 Freigetränke!


Freiversuche und Anhebung der Regelstudienzeit
In den Hochschulgremien (Akademischer Senat & ASSL) wurde in den letzten Wochen viel über mögliche zusätzliche Prüfungsversuche aufgrund der COVID-19 Pandemie und der daraus resultierenden Online-Lehre diskutiert. Viele Hochschulen und Technische Universitäten haben den Studierenden Zugeständnisse gemacht und entsprechende Regelungen gefunden. An der TUHH sieht es bezüglich zusätzlicher Versuche allerdings sehr schlecht aus. Eine (höchstwahrscheinlich negative) Entscheidung dazu, wird Mitte Dezember gefällt.

Etwas besser sieht es bei der Anhebung der Regelstudienzeit aus. Auch hier ist noch keine Entscheidung gefallen, aber die Kooperationsbereitschaft von Seiten der Uni ist deutlich höher. Dies würde auch die Verlängerung der maximalen Studienzeit von Regelstudienzeit * 2 + 2 bedeuten.


Sprechstunden
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen dürfen sich in unserem Fachschaftsraum maximal 2 Personen gleichzeitig aufhalten. Daher können wir keine offene Sprechstunde anbieten. Wir stehen euch aber für alle Fragen über Instagram, WhatsApp oder Email zur Verfügung. Auf Anfrage können wir dann auch einen Termin für einen Besuch in unserem Raum ausmachen.

WhatsApp: 040/42878-2976
Email: fsrb@tuhh.de
Instagram: fsrbau


Neue Stellenangebote bei “Jobs und Praktika”
Schaut bei uns auf der Homepage für aktuelle Job- und Praktikumsangebote vorbei.
https://www2.tuhh.de/fsrb/jobs-praktika/

Euer FSR BaU

Homepage: https://www.tuhh.de/fsrb/start.html
Facebook: https://www.facebook.com/fsrbtuhh
Instagram: https://www.instagram.com/fsrbau/




+++ English Version +++

Moin moin,

slowly some normality should have crept into the second digital semester. There was some movement in the last weeks concerning COVID-19, university events, exams and exam dates. Besides these more serious matters we have some exhilarating information for you.   

Let’s get going:

Exam planning
The planning of the examination dates has been completed. The examination dates (as of today 30.11.2020) listed on the TUHH website are final and cannot be changed. The collision-free sequence of all exams in the same winter semester, i.e. the exams from the 1st, 3rd and 5th semester, had absolute priority in the planning.  A special exception this semester was the collision of Maths 3 and Stahlbau. Since an unusually high number of students from the current 5th semester were affected by this collision, we had to move steel construction to the back.

All other combinations of exams from different regular study semesters have a subordinate priority and can in most cases not be considered without at the same time disadvantaging a broad majority.

The result is certainly not satisfactory for everyone, but it still represents the best possible solution for this semester.


Digital BauCafé – PubQuiz!
In order to loosen up your everyday university life a little, we would like to organize the BauCafé digitally at irregular intervals from now on. Since there can be no legendary BauIng Christmas party this semester, we have organized the first digital BauCafé for December. On Thursday 17.12., we will be holding a pub quiz! You can participate in groups of up to 7 people and win nice prizes. Individual registrations and smaller groups will be combined so that everyone can take part and get to know people who might not be studying in the same semester.
An invitation with all the details for registration will be sent to you around the 2nd Advent.

FSR elections on 14.& 15.01.2021
The StuPa (student parliament) and the election committee have set 14 & 15.01.2021 as the date for the next student council and StuPa elections. This will most likely be a combination of a presence vote and a postal vote. How you can request a postal vote will hopefully be announced by the election committee soon. We do not know a deadline for the application for a university political post (FSR or StuPa), yet. If you would like to apply for one of the 12 elected FSR positions, please contact us within the next 2 weeks.

Old exams
In the last two examination phases, a lot of old exams and memory protocols were requested from our database. Unfortunately, only very few of you returned a new memory protocol. We would therefore like to revert to a system that was previously active. Those who pick up an old exam or a memory record will only get new documents for the next semester if they have returned something for the other subjects. We are dependent on every generation to participate in our collection of memory protocols and to make memory protocols again.

We especially need memory protocols for: Building Physics, Mechanics I, Building Materials & Building Chemistry, Hydraulic Engineering I, BPM, Hydraulic Engineering II, Water Management and Urban Water Management.

It would be awesome, if anyone had memory protocols or documents on subjects from the „Applications in Civil & Environmental Engineering“.

By the way: The reward for a submitted memory protocol is 2 free drinks from this semester on!



Additional exam attempts and increase of the standard period of study
There has been much discussion in the university committees (Academic Senate & ASSL) in recent weeks about possible additional exam attempts due to the COVID-19 pandemic and the resulting online teaching. Many colleges and technical universities have made concessions to the students and found appropriate regulations. However, the situation at the TUHH is very bad regarding additional attempts. A (most likely negative) decision will be made in mid-December.

The situation looks a little better with regard to the increase of the standard period of study. Again, no decision has been made yet, but the willingness of the university to cooperate is much higher. This would also mean the extension of the maximum study time of standard study period * 2 + 2.


Consultation hours
Due to the current regulations, a maximum of only 2 people may stay in our office at the same time. Therefore we cannot offer open consultation hours. However, we are available for any questions via Instagram, WhatsApp or Email. On request we can also arrange an appointment for a visit in our office.

WhatsApp: 040/42878-2976
Email: fsrb@tuhh.de
Instagram: fsrbau


New job offers at „Jobs and Internships”
Check our homepage for current job and internship offers.
https://www2.tuhh.de/fsrb/jobs-praktika/


Yours FSR BaU

Homepage: https://www.tuhh.de/fsrb/start.html
Facebook: https://www.facebook.com/fsrbtuhh
Instagram: https://www.instagram.com/fsrbau/