Dr. Philine Gaffron
Forschungsbereich
Verkehrsplanung und Logistik, Verkehrssysteme
Schwerpunkte
- Stadtverkehr
- Umweltgerechtigkeit
- integrierte Verkehrsplanung
- Verkehrsemissionen
Kontakt
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik
Telefon: 040 42878 – 3728
E-Mail: p.gaffron@tuhh.de
Foto: Eva Häberle
Arbeitsgebiet
Das Institut für Verkehrsplanung und Logistik beschäftigt sich sowohl mit Personen- als auch mit Güterverkehr, eine in der deutschen Forschungslandschaft sehr seltene Kombination. Sie bedingt auch eine ausgesprochen interdisziplinare Arbeitsweise: Hier forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Wirtschaft, Logistik und Geo- graphie. Die Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen in drei eng miteinander verknüpften Bereichen: Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung, Logistik und Nachhaltigkeit sowie Verkehrs- und Logistikknoten.
Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger
Forschungsbereich
Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit
Schwerpunkte
- Bau und Konzeption von Schiffen
- schiffbauliche Systemtechnik
- Vorschriftenentwicklung im Schiffbau
- Unfalluntersuchungen
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger
Technische Universität Hamburg (TUHH)
Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit
Telefon: 040-428786105
Email: krueger@tuhh.de
Foto: privat
Arbeitsgebiet
Der Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt auf dem Entwurf und der Entwicklung wettbewerbsfähiger Schiffe und der dazu notwendigen Werkzeuge und Prozesse. Das beinhaltet die Einführung wissenschaftlicher, grundlagenorientierter Methoden in den Entwurf der Schiffe und der wichtigsten Systeme. Ein anderer wichtiger Schwerpunkt sind schiffbaurelevante Sicherheitsfragen, wie zum Beispiel funktionsorientierte Ansätze zur Beurteilung der Schiffssicherheit oder der wissenschaftlichen Bewertung von Seeunfällen.