WordPress an der TUHH — die Seite für Interessenten
Das Rechenzentrum (RZ) der TUHH bietet die Möglichkeit, mit der Webanwendung WordPress einen Weblog („Blog“) zu publizieren. Das hier ist die Dokumentation zur Einrichtung von WordPress an der TUHH. Das allgemeine WordPress-Manual heißt „WordPress-Codex“ (siehe dazu unten „Wo erhalte ich Unterstützung“).
WordPress?
WordPress ist eine Webanwendung zur Aufbau und Pflege eines Weblogs.
- wordpress.org – Offizielle WordPress-Webseite
- de.wikipedia.org/wiki/WordPress – Deutscher Wikipedia-Artikel über WordPress
Warum WordPress
Sie wählen WordPress, wenn …
- Sie ein Weblog publizieren möchten und deshalb ein Blog-System brauchen
- Sie WordPress bereits kennen und mit dem vertrauten System arbeiten möchten
WordPress vs TYPO3
WordPress ist ein Blog-System, TYPO3 ist ein Content Management System (CMS).
Sie wählen ein Blog-System, wenn …
- Ihre Inhalte lose zusammenhängende Einzelbeiträge sind, bei denen die Gliederung/Struktur keine große Rolle spielt
- die Leser entscheiden sollen, ob sie die Beiträge chronologisch oder nach Kategorien oder Stichworten sortiert sehen
- die Leser Ihre Inhalte kommentieren dürfen
Sie wählen ein Content Management System (CMS), wenn …
- die Gliederung/Struktur ihrer Seiten bedeutungstragend ist
- Sie eine Navigation wünschen, die automatisch Gliederung/Struktur ihrer Seiten abbildet
- Sie Ihre Seiten freizügig umbenennen und umstrukturieren können müssen
Was erhalte ich
- einen URL in der Form: https://www2.tuhh.de/xyz (wobei xyz für den individuellen Teil steht)
- das aktuelle WordPress (Sie darin Website-Administrator)
- automatische Updates von WordPress, Plugins und Themes
- automatische Backups
- das offizielle TUHH-Theme
- mehrere WordPress-Standard-Themes (Twenty Seventeen, Twenty Sixteen, Twenty Fifteen, Twenty Fourteen, Twenty Thirteen)
- 1 GB Quota im MedienManager
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen
Voraussetzungen, um einen Blog zu erhalten:
- TU-Institut Sie sind ein Institut, ein Projekt oder eine Arbeitsgruppe, etc.
- TU-Account Sie haben einen aktuellen TUHH-Account
- URL Sie kennen die gewünschte URL Ihres Blogs (in der Form www2.tuhh.de/<xyz>)
Wie bestelle ich einen WordPress-Blog
Sie bestellen einen WordPress-Blog per E-Mail an servicedesk@tuhh.de
Die E-Mail muss folgende Angaben enthalten:
- Name des Blogs / Wunsch-URL
(z.B. www2.tuhh.de/xyz) - Kerberos-Kennung der Blog-Administrator*in
(z.B. psvxyz oder cde1234) - E-Mail-Adresse der Blog-Administrator*in
In der Regel können Sie sich noch am gleichen Tag mit dem Bloggen beginnen.
Zusätzliche Benutzer*innen können Sie selbst anlegen (siehe unten). Wenn wir das gleich bei der Einrichtung des neuen Blogs tun sollen, brauchen wir die Kerberos-Kennung jeder zusätzlichen Benutzer*in. Die Neuen werden standardmäßig mit der Rolle Redakteur angelegt. Die Blog-Administrator*in kann das später ändern.
Kann ich selbst Benutzer anlegen
Ja. Als Administrator können Sie Angehörige der TUHH als Abonnenten, Mitarbeiter, Autoren, Redakteure oder Administratoren anlegen.
Kann ich eigene Plugins installieren
Nein. Allein der Netzwerk-Administrator installiert Plugins.
Kann ich eigene Themes installieren
Nein. Sie können aus den Themes auswählen, die der Netzwerk-Administrator für Ihre Website bereitgestellt hat.
Wo erhalte ich Unterstützung
Sie erhalten Hilfe in den Online-Handbüchern von WordPress und der TUHH sowie vom Rechenzentrum der TUHH.
- WordPress-Codex Online-Handbuch für WordPress und Repositorium für Informationen und Dokumentationen zu WordPress WordPress Codex (DE)
- Dokumentation zum WordPress an der TUHH Klicken Sie den Menüpunkt „Für Redakteure“.
- ServiceDesk Wenn alle Hilfequellen erschöpft sind und Sie noch immer keine hilfreiche Antwort haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an servicedesk@tuhh.de